Startseite > Blog > Wie Sie Verluste bei kurzfristigen Stornierungen vermeiden können
27/10/2025

Wie Sie Verluste bei kurzfristigen Stornierungen vermeiden können

Teilen Sie den Artikel :

Für wen?

Unternehmen, Eventagenturen, Veranstaltungsorte und Kommunen veranstalten jedes Jahr Tausende von Seminaren, Konferenzen, Markteinführungen und Hausmessen. Formate, bei denen jedes Detail zählt. Und wo das kleinste unvorhergesehene Ereignis alles zum Kippen bringen kann.

Ein reserviertes Datum. Von engagierten Dienstleistern. Einladungen, die verschickt wurden. Und plötzlich ... eine Programmänderung.

Ein Raum, der nicht verfügbar ist. Ein Referent, der absagt. Ein Kunde, der absagt. Ein Streik. Ein Unfall. Ein launisches Wetter.

In der professionellen Veranstaltungsbranche können Unwägbarkeiten nicht warten. Und wenn sie 24 Stunden vor dem Tag X eintreten, sind die Folgen oft schwerwiegend, sowohl finanziell als auch operativ.

Was eine kurzfristige Absage kostet

Eine Stornierung bedeutet nicht nur, dass eine Veranstaltung nicht stattfindet. Sie bedeutet direkte Verluste: nicht erstattete Miete, verlorene Anzahlungen von Dienstleistern, bereits gebundene Logistik.

Sie wirkt sich auch auf das Image aus: das Image Ihres Unternehmens, Ihrer Organisation, Ihrer wahrgenommenen Professionalität. Und in vielen Fällen ist kein Schutz vorgesehen.

Eine Versicherung, die auf Pro-Events zugeschnitten ist

Bei Leeloo gehen wir von einer einfachen Feststellung aus: Selbst wenn eine Veranstaltung perfekt organisiert ist, bleibt sie dem Unvorhergesehenen ausgesetzt. Aus diesem Grund haben wir eine 100% digitale Versicherung entwickelt, die auf die Herausforderungen der Profis der Veranstaltungsbranche zugeschnitten ist.

Innerhalb weniger Minuten können Sie eine Veranstaltung gegen die Risiken von Absagen, Verschiebungen, Schäden an der Ausrüstung oder auch Organisationshaftungen schützen.

Das alles online und ohne Papierkram.

Der Reflex der Event-Versicherung für Veranstalter leeloo-Versicherung
wie man Verluste bei kurzfristigen Absagen vermeiden kann
wie man Verluste bei kurzfristigen Absagen vermeiden kann

Mehr als eine Absicherung: ein Hebel für Vertrauen

Ihre Veranstaltung zu schützen, bedeutet, Ihr Image zu schützen

Ihre Veranstaltung mit Leeloo zu versichern, ist mehr als nur eine Vorsichtsmaßnahme. Es ist ein Instrument zur Sicherung des Budgets, ein Faktor der Gelassenheit für Ihre Teams und ein Argument der Rückversicherung für Ihre Kunden oder Partner.

Sie schützen Ihre Investition.

Sie werten Ihre Professionalität auf.

Und Sie gönnen sich das Unerwartete, ohne die monatelange Vorbereitung zu gefährden.

Leeloo unterstützt bereits zahlreiche Unternehmen, Agenturen und Strukturen bei der Absicherung ihrer internen oder öffentlichen Veranstaltungen.

Wir bieten Ihnen eine klare, schnelle und auf Ihre Realitäten zugeschnittene Lösung: die Lösung für anspruchsvolle Berufstätige, die keine Zeit für komplizierte Verfahren haben - aber nichts dem Zufall überlassen.

 

Im Jahr 2025 beschränkt sich die Organisation einer Veranstaltung nicht mehr auf die Logistik und die Programmgestaltung. Das Risikomanagement ist ein integraler Bestandteil des Berufs.

Und in dieser Gleichung ist die Versicherung keine Option mehr: Sie ist ein Instrument zur Steuerung, zum Schutz und zur Professionalisierung.

Startseite > Blog > Wie Sie Verluste bei kurzfristigen Stornierungen vermeiden können

Wie Sie Verluste bei kurzfristigen Stornierungen vermeiden können

Leeloo, die Online-Rücktrittsversicherung für alle Besitzer von empfänglichen Orten!

Entdecken Sie weitere Nachrichten

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.