Inhaltsverzeichnis :
- 1. Definitionen
- 2. Akzeptanz
- 3. Nutzung der Dienste
- 3.1 Bedingungen für die Anmeldung
- 3.2 Zweck des Leeloo-Bereichs
- 3.3. Verfügbarkeit der Dienste
- 3.4. Widerruf
- 4. Garantie
- 5. Geistiges Eigentum
- 6. Verantwortung von Phenomen
- 6.1. Zugang zum Leeloo-Bereich
- 6.2. Öffentlicher Inhalt des Leeloo-Bereichs
- 6.3. Höhere Gewalt
- 7. Rechte und Haftung des Nutzers
- 7.1. Verantwortung
- 7.2. Inhalte
- 7.3. Zugang und Sicherheit
- 7.4. Persönliche Daten des Nutzers
- 8. Besondere Nutzungsbedingungen für Plattformen und Tools von Drittanbietern
- 9. Hyperlinks
- 10. Beschwerden
- 10.1. Was ist eine Beschwerde?
- 10.2. Wie kann ich eine Beschwerde an Phenomen richten?
- 10.3 Wie wird eine Beschwerde bearbeitet?
- 10.4. Aufsichtsbehörde
- 11. Schlussbestimmungen
Einführung
Leeloo ist eine Handelsmarke des Unternehmens PHENOMEN mit Sitz in 141 avenue de Wagram, 75017 PARIS, das die Website www.getleeloo.io betreibt und dessen Geschäftstätigkeit der Vertrieb von Rücktrittsversicherungsprodukten ist.
PHENOMEN ist als Versicherungsmakler tätig und wird in dieser Eigenschaft in Form von Provisionen vergütet.
Jeder Nutzer (wie unten definiert) wird gebeten, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor er die Dienste (wie unten definiert) des Leeloo-Bereichs nutzt.
1. Definitionen
" Konto " bezeichnet das digitale Profil eines Nutzers, das über Leeloo erstellt wird und zum Zweck des Abschlusses von Versicherungsprodukten verwendet wird.
" Allgemeine Nutzungsbedingungen " oder " ANB " bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Leeloo-Bereich, deren Zweck es ist, die Nutzung der Dienste des Leeloo-Bereichs durch den Nutzer zu regeln.
" Leeloo-Bereich " bezeichnet die Event/Media-Anmeldeformulare und den Kundenbereich.
" Dienstleistungen " bezeichnet (i) Informationen über die auf dem Leeloo-Bereich angebotenen Versicherungsprodukte, (ii) die Bereitstellung von kostenlosen Angeboten für den möglichen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, (iii) den Abschluss von Versicherungsprodukten und/oder -dienstleistungen und (iv) die Online-Verwaltung eines beliebigen Versicherungsprodukts und/oder einer beliebigen Versicherungsdienstleistung auf dem Leeloo-Bereich.
" Nutzer " bezeichnet jede Person, die die Dienste nutzt.
Die definierten Begriffe haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural, in der weiblichen oder männlichen Form verwendet werden.
2. Akzeptanz
Der Zugang und/oder die Nutzung des Leeloo-Bereichs und der dort angebotenen Dienste erfordert die bedingungslose und vorbehaltlose Annahme aller Bedingungen der AGB sowie deren Einhaltung. Die AGB unterliegen dem französischen Recht.
Die AGB stellen einen Vertrag zwischen Phenomen und dem Nutzer dar. Dieser Vertrag wird für eine unbestimmte Dauer ab der Nutzung des Leeloo-Bereichs durch den Nutzer geschlossen.
Phenomen behält sich das Recht vor, den Leeloo-Bereich und die AGB jederzeit zu ändern oder durch neue Vertragsbedingungen zu ergänzen, insbesondere im Falle von technischen, gesetzlichen oder rechtswissenschaftlichen Entwicklungen oder bei der Bereitstellung neuer Dienste. Dem Nutzer wird daher empfohlen, die AGB regelmäßig aufzurufen, um sich auf die jeweils gültige Fassung zu beziehen.
Phenomen wird den Nutzer nicht über Änderungen der AGB informieren, die die technischen Aspekte des Leeloo-Bereichs und der Dienste betreffen, solange dies weder zu einer Preiserhöhung noch zu einer Qualitätsminderung führt und die Merkmale, von denen der Nutzer seine Verpflichtung abhängig gemacht hat, in den AGB enthalten sein konnten.
Über andere Änderungen der AGB und der Dienste wird Phenomen den Nutzer auf jede Weise informieren. In diesem Fall hat ein Nutzer eine Frist von dreißig (30) Tagen, um uns seine Ablehnung mitzuteilen, nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass er die Bedingungen stillschweigend akzeptiert hat. Falls der Nutzer die AGB ganz oder teilweise nicht akzeptieren möchte, wird er aufgefordert, auf jegliche Nutzung des Leeloo-Bereichs und der Dienste zu verzichten.
3. Nutzung der Dienste
3.1 Voraussetzungen für die Anmeldung :
- steuerlich in Frankreich ansässig sein ;
- volljährig und rechtsfähig sein ;
- über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, um die Registrierung im Leeloo-Bereich abzuschließen;
- eine Internetverbindung mit einer ausreichenden Datenübertragungsrate haben.
3.2 Zweck des Leeloo-Bereichs :
Espace Leeloo bietet seinen Nutzern einen Service zur Online-Ausstellung und -Verwaltung von Reiserücktrittsversicherungsverträgen an.
Der Abschluss von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen auf dem Espace Leeloo ist nur nach Abschluss eines im Fernabsatz abgeschlossenen Versicherungsvertrags möglich, der digital unterzeichnet wurde und dessen Dokumentation in dem vom Nutzer auf dem Espace Leeloo erstellten persönlichen Profil einsehbar ist.
Die AGB werden somit durch die Bedingungen der Dokumente ergänzt, die den/die Versicherungsvertrag/-verträge bilden, der/die von jedem Nutzer auf dem Leeloo-Bereich abgeschlossen wurde/n.
3.3. Verfügbarkeit der Dienste :
Der Leeloo-Bereich ist an jedem Ort verfügbar, an dem die technischen Mindestanforderungen erfüllt sind, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zum Mobilfunknetz, das Internet und die technische Kompatibilität der für den Zugriff verwendeten Hardware.
3.4. Widerruf :
Jeder Versicherungsvertrag, der online über den Espace Leeloo abgeschlossen wird, unterliegt dem gesetzlichen Widerrufsrecht von vierzehn (14) Kalendertagen nach Erhalt der Vertragsunterlagen und dies gemäß Artikel L.112-2-1 des Versicherungsgesetzes.
Der Verzicht kann ohne Angabe von Gründen und ohne Strafzahlungen erfolgen.
Musterbrief für einen Verzicht :
"Ich, der/die Unterzeichnete, Name, Vorname und Anschrift, erkläre, dass ich auf meine Mitgliedschaft in der Fahrscheinversicherung für Passagierschifffahrt verzichte.
Datum und Ort, Unterschrift".
Der zum Zeitpunkt des Beitritts gezahlte Versicherungsbeitrag wird dann vollständig zurückerstattet.
Wird die Garantie jedoch während der Verzichtsfrist geltend gemacht, ist die Ausübung des Verzichtsrechts nicht mehr möglich.
4. Garantie
Phenomen ist gegenüber dem Nutzer nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet und gibt keine ausdrückliche oder implizite Garantie, einschließlich jeglicher Garantie der Qualität und der Eignung der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Dienste für einen bestimmten Zweck (unbeschadet der Verpflichtungen von Phenomen in seiner Eigenschaft als Versicherungsmakler).
5. Geistiges Eigentum
Der Espace Leeloo und alle Elemente, aus denen er sich zusammensetzt (z. B. Baumstruktur, Marken, Domainnamen, Texte, Bilder, Grafiken, Töne, Daten, Software usw.), sind das ausschließliche Eigentum von Phenomen oder werden von diesem mit der Genehmigung der Person, die die Rechte daran besitzt, betrieben und unterliegen den französischen und internationalen Gesetzen, die in diesem Bereich anwendbar sind. Sie sind insbesondere durch das Urheberrecht und das Markenrecht geschützt.
Der Nutzer verpflichtet sich, keines dieser geistigen Eigentumsrechte zu verletzen und kein Element des Espace Leeloo ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Phenomen zu nutzen. Der Espace Leeloo und alle Elemente, aus denen er besteht, sind ebenfalls durch die vertraglichen Verpflichtungen geschützt, die in den AGB vorgesehen sind.
Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, den gesamten oder einen Teil des Leeloo-Bereichs nicht zu reproduzieren, zu modifizieren, zu verändern, zu verbreiten, zu übertragen, zu verschenken, zu vermieten, zu verkaufen und ganz allgemein nicht zu verwerten, und zwar in keinem Verfahren und auf keinem Medium, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Phenomen. Insbesondere sind verboten (i) alle Aktivitäten des Durchsuchens von Texten oder Daten, (ii) die Verwendung eines Roboters oder Datensaugers oder eines anderen Werkzeugs, das es ermöglicht, den gesamten oder einen Teil des Inhalts von Espace Leeloo automatisiert zu extrahieren, und (iii) die wesentliche Extraktion des gesamten oder eines Teils des Inhalts von Espace Leeloo.
Indem der Nutzer Inhalte auf den Leeloo-Bereich hochlädt, gewährt er Phenomen automatisch eine Nutzungslizenz für diese Inhalte für die Zwecke der Verwaltung des Leeloo-Bereichs, und zwar für die ganze Welt und für die Dauer, die für die Verwaltung seines Kontos erforderlich ist.
Der Nutzer erklärt, dass die so eingeräumten Urheberrechte nicht die Rechte Dritter verletzen und nicht Gegenstand von Ansprüchen sind.
Schließlich stellt der Nutzer Phenomen von allen Ansprüchen jeglicher Art frei, die aufgrund der Inhaberschaft der gewährten Rechte erhoben werden könnten, sei es aufgrund von Rechten des geistigen Eigentums, des Rechts am eigenen Bild oder aufgrund von unlauterem Wettbewerb oder Trittbrettfahrerei, und verpflichtet sich, Phenomen alle Beträge zu erstatten, zu denen sie in diesem Zusammenhang verurteilt wird.
6. Verantwortung von Phenomen
Phenomen bemüht sich nach besten Kräften, den reibungslosen Betrieb des Leeloo-Bereichs und der Dienste innerhalb der in den AGB festgelegten Haftungsgrenzen zu gewährleisten.
6.1. Zugang zum Leeloo-Bereich :
Phenomen setzt alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel ein, um einen qualitativ hochwertigen Zugang zum Leeloo-Bereich zu gewährleisten, der im Prinzip 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zugänglich ist. Da es sich um eine Mittelverpflichtung handelt, kann Phenomen sich nicht verpflichten, dieses Ergebnis zu erreichen. So lehnt Phenomen jede Haftung ab, ohne dass diese Liste einschränkend ist, im Falle einer Unterbrechung des Espace Leeloo (z.B. infolge von Wartungsarbeiten oder aufgrund technischer Probleme), im Falle von Computerviren und ganz allgemein im Falle von direkten oder indirekten Schäden, die dem Nutzer, unabhängig von ihrer Art, durch den Zugang oder die Nutzung des Espace Leeloo entstehen (einschließlich im Falle einer unrechtmäßigen Nutzung infolge eines Identitätsdiebstahls).
6.2. Öffentliche Inhalte des Leeloo-Bereichs :
Phenomen kann keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die Richtigkeit der auf Espace Leeloo dargestellten Informationen, deren Autor sie ist, geben. Daher kann Phenomen nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus Fehlern, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den Informationen auf Espace Leeloo ergeben.
6.3. Höhere Gewalt :
Phenomen kann nicht für eine Verzögerung oder Nichterfüllung der AGB haftbar gemacht werden, wenn die Ursache für die Verzögerung oder Nichterfüllung in einem Fall von höherer Gewalt gemäß der Definition der französischen Rechtsprechung liegt. Die Parteien haben ferner vereinbart, dass der Begriff der höheren Gewalt auch die Unterbrechung, Aussetzung oder Einschränkung elektronischer Kommunikationsnetze sowie alle Ereignisse umfasst, die außerhalb des Einflussbereichs von Phenomen liegen.
7. Rechte und Haftung des Nutzers
7.1. Verantwortung :
Die Nutzung des Leeloo-Bereichs erfolgt unter der alleinigen und vollständigen Verantwortung des Nutzers. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Informationen, die er über den Leeloo-Bereich kommuniziert. Im Falle einer anormalen Nutzung oder einer unrechtmäßigen Ausnutzung des Leeloo-Bereichs ist der Nutzer allein verantwortlich für Schäden, die Dritten entstehen, und für die Folgen von Ansprüchen oder Klagen, die sich daraus ergeben könnten.
Der Nutzer verzichtet auch auf jegliches Rechtsmittel gegen Phenomen im Falle einer Klage, die von einem Dritten gegen ihn aufgrund der unrechtmäßigen Nutzung und/oder Ausbeutung des Leeloo-Bereichs angestrengt wird.
Der Nutzer verpflichtet sich generell, alle in Frankreich geltenden Vorschriften zu beachten. In einem solchen Fall behält sich PHENOMEN das Recht vor, gegen den Nutzer wegen der unrechtmäßigen Nutzung des Leeloo-Bereichs vorzugehen.
7.2. Inhalte :
Der Nutzer verpflichtet sich, den Leeloo-Bereich nicht zu nutzen, um (i) Inhalte zu veröffentlichen, zu übertragen, zu teilen, zu speichern oder anderweitig verfügbar zu machen, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen, schädlich, bedrohlich, illegal, diffamierend, nicht autorisiert, missbräuchlich, beleidigend, böswillig, betrügerisch, die Privatsphäre oder die Rechte am eigenen Bild verletzend, zu Gewalt, Rassen- oder ethnischem Hass aufrufend oder anderweitig verwerflich sind, (ii) mehrere Konten zu erstellen oder die Identität einer anderen Person anzunehmen, (iii) Material zu übertragen, das Computerviren oder Computercode, -dateien oder -programme enthält, die darauf ausgelegt sind, die Funktionalität von Software, Computerausrüstung oder elektronischer Kommunikation zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken, und (iv) Inhalte zu veröffentlichen, zu übertragen, zu teilen, zu speichern oder anderweitig verfügbar zu machen, die rechtswidrig sind oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßen.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Inhalte, die er in den Leeloo-Bereich einbringt, insbesondere für Inhalte, die beleidigend oder illegal sein können oder die Rechte Dritter verletzen können.
7.3. Zugang und Sicherheit :
Es liegt in der Verantwortung jedes Nutzers, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten und/oder Software, die auf seiner mobilen oder Computerausrüstung gespeichert sind, vor jeglicher Beeinträchtigung zu schützen.
Für alle Schwierigkeiten oder Beschwerden hat der Nutzer die Möglichkeit, Phenomen unter der folgenden E-Mail-Adresse zu kontaktieren: contact@getleeloo.io
7.4. Persönliche Daten des Nutzers :
Durch die Nutzung des Leeloo-Bereichs bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen hat, die unter folgendem Link eingesehen werden kann: https: //getleeloo.io/politique-de-confidentialite/
Die Datenschutzrichtlinie integriert auch die Cookie-Nutzungsrichtlinie von Espace Leeloo.
Der Nutzer hat das Recht, seine auf dem Leeloo-Bereich gehosteten Daten und alle anderen ihn betreffenden Informationen kostenlos einzusehen. Er hat außerdem das Recht, seine Daten im Falle eines Fehlers zu berichtigen oder zu löschen, gemäß den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes (Loi Informatique et Libertés).
8. Besondere Nutzungsbedingungen für Plattformen und Tools von Drittanbietern
Neben den AGB verpflichtet sich der Nutzer, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattformen, die den Zugang zu Espace Leeloo ermöglichen, und der von Espace Leeloo genutzten Drittanbieter-Tools (z. B. Stripe im Rahmen der Online-Zahlung) zu beachten.
Die Nutzung dieser Drittplattformen und Tools durch den Nutzer führt zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten, für die Phenomen nicht als der Verantwortliche für die Verarbeitung im Sinne des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten angesehen werden kann. Siehe https://getleeloo.io/politique-de-confidentialite/
Durch die Nutzung des Leeloo-Bereichs erklärt der Nutzer, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattformen, die den Zugang zum Leeloo-Bereich ermöglichen, und der von Leeloo-Bereich genutzten Drittanbieter-Tools (die auf deren Websites verfügbar sind) zur Kenntnis genommen hat und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt. PHENOMEN kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung dieser Drittanbieter-Tools ergeben.
9. Hyperlinks
Phenomen weist darauf hin, dass die Verwendung von Hyperlinks den Nutzer zu anderen, von Espace Leeloo unabhängigen Websites oder Anwendungen führen kann, für die Phenomen in keiner Weise haftbar gemacht werden kann.
Ebenso ist das Einfügen von Hypertext-Links zu allen oder einem Teil des Espace Leeloo auf nicht-exklusiver Basis erlaubt und kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass Phenomen irgendeine Begründung liefern muss, und unter der Bedingung, dass dieser Link keinen irreführenden, falschen, pejorativen Charakter gegenüber Espace Leeloo schaffen kann oder ihm schaden kann. Im Rahmen dieser Genehmigung behält sich Phenomen ein Einspruchsrecht vor.
Phenomen kann nicht für direkte, indirekte oder zufällige Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus dem Zugriff auf oder der Nutzung von Informationen aus Drittseiten ergeben.
10. Beschwerden
10.1. Was ist eine Beschwerde?
Eine Beschwerde ist eine Erklärung, mit der der Nutzer Phenomen seine Unzufriedenheit mitteilt. Sie bezieht sich auf die Ausführung von Aufträgen zur Ausstellung und Verwaltung von Versicherungsverträgen.
10.2. Wie kann ich eine Beschwerde an Phenomen richten?
Phenomen unternimmt alle Anstrengungen, um dem Nutzer einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.
Trotz seiner Wachsamkeit können Schwierigkeiten auftreten. Wenn der Nutzer seine Unzufriedenheit mitteilen und eine Beschwerde an Phenomen richten möchte, kann er :
- Schreiben Sie an die folgende Adresse: Phenomen - 141 avenue de Wagram, 75017 Paris; oder
- Richten Sie eine E-Mail an folgende Adresse: reclamation@getleeloo.io
Seine Anfrage wird dann von dem Team von Phenomen, das für die Bearbeitung von Beschwerden zuständig ist, geprüft.
10.3 Wie wird eine Beschwerde bearbeitet?
- Jede Beschwerde wird von den Diensten von Phenomen sorgfältig geprüft.
- Phenomen bestätigt den Erhalt der Beschwerde des Nutzers innerhalb von höchstens zehn Werktagen ab dem Zeitpunkt, an dem sie abgeschickt wurde.
- Eine ausführliche Antwort wird dem Nutzer innerhalb von zwei Monaten nach dem Absenden der ersten schriftlichen Äußerung seiner Unzufriedenheit gegeben.
- PHENOMEN verpflichtet sich außerdem, den eingegangenen Beschwerden nachzugehen.
- Wenn der Nutzer mit der Antwort nicht zufrieden ist oder wenn er innerhalb der vereinbarten Frist keine Antwort erhalten hat, hat der Nutzer die Möglichkeit, sich an den Ombudsmann das Institut d'Expertise d'Arbitrage et de Médiation ("IEAM"). Der Ombudsmann kann in jedem Fall zwei Monate nach Absendung der ersten schriftlichen Beschwerde angerufen werden, unabhängig davon, bei welchem Ansprechpartner oder Dienst die Beschwerde eingereicht wurde. Die Befassung der Ombudsperson ist kostenlos. Sie kann auf folgende Weise erfolgen: auf dem Postweg : Ombudsmann l'Institut d'Expertise d'Arbitrage et de Médiation ("IEAM") - Palais du Tribunal de Commerce de Paris, 1 Quai de Corse 75004 Paris. Büros & Sekretariat befinden sich in 31bis-33 rue Daru 75008 Paris; oder per E-Mail an die Adresse. ieam-paris@ieam.eu oder per Telefon unter +33(0)1 42 27 28 83.
- Beschwerden in Bezug auf Verträge, die von Privatpersonen über das Internet abgeschlossen wurden, können bei der Europäischen Plattform zur Online-Streitbeilegung eingereicht werden, die unter folgender Adresse erreichbar ist: https: //webgate.ec.europa.eu/odr.
- Im Falle einer endgültigen Meinungsverschiedenheit hat der Nutzer die Möglichkeit, sich an die zuständigen Gerichte zu wenden.
10.4. Aufsichtsbehörde
PHENOMEN unterliegt der Aufsicht der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution, 4 place de Budapest 75436 Paris Cedex 09.
11. Schlussbestimmungen
Sollte ein Teil der AGB aus irgendeinem Grund nichtig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein, wird die betreffende(n) Bestimmung(en) für inexistent erklärt und die verbleibenden Bestimmungen bleiben in vollem Umfang in Kraft. Die für nicht existent erklärten Begriffe werden dann durch die Begriffe ersetzt, die dem Inhalt und der Bedeutung der für ungültig erklärten Klausel am nächsten kommen.
Die offizielle Sprache der AGB ist Französisch. Im Falle von Unterschieden, Unstimmigkeiten oder Konflikten zwischen dieser Version und jeglichen übersetzten Versionen hat die französische Version Vorrang. Die AGB unterliegen ausschließlich dem französischen Recht. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Leeloo-Bereichs entstehen, werden den zuständigen Gerichten in Paris vorgelegt.
Bereit(e)?
Sichern Sie Ihr Budget
Veranstaltung oder Medien in 5 Minuten.
Leeloo hilft Unternehmen, Projekte zu sichern, die ihre Entwicklung bestimmen, ihr Know-how aufwerten und ihre Teams zusammenbringen. Schließen Sie sich uns an!